Projektförderung 2009

Jedes Jahr fördert die Stiftung mehrere Projekte. In der Regel können keine Förderanträge gestellt werden, da in erster Linie die Arbeit des Vereins medico international gefördert wird (siehe hierzu Stiftungszweck in der Satzung).

Im Jahr 2009 wurden diese Projekte durch die stiftung medico international gefördert:

Guatemala

Psychosoziale Begleitung im Archiv

Als 2005 das größte zusammenhängende Polizeiarchiv des amerikanischen Kontinents gefunden wurde, war das nicht nur für Guatemala eine Sensation.

Deutschland

Tagessymposium "Solidarität in der Krise"

Das Symposium 2009 fragte nach der gewandelten Bedeutung von Solidarität unter den Bedingungen der Globalisierung.

Guatemala

Integrale Wiedergutmachung

Indigene Gemeinden und lokale Selbsthilfeorganisationen in der Region Ixil, die in den 1980er Jahren besonders unter der staatlichen Repression litten, haben sich organisiert.

Subsahara-Afrika

Regionale Netzwerkstärkung

Innerhalb des PHM wurde eine Arbeitsgruppe Afrika gegründet, die zum Austausch über die Aktivitäten auch eine gemeinsame Internetplattform hat.

Guatemala

Psychosoziale Begleitung im Archiv

Als 2005 das größte zusammenhängende Polizeiarchiv des amerikanischen Kontinents gefunden wurde, war das nicht nur für Guatemala eine Sensation.

Guatemala

Integrale Wiedergutmachung

Indigene Gemeinden und lokale Selbsthilfeorganisationen in der Region Ixil, die in den 1980er Jahren besonders unter der staatlichen Repression litten, haben sich organisiert.

Deutschland

Tagessymposium "Solidarität in der Krise"

Das Symposium 2009 fragte nach der gewandelten Bedeutung von Solidarität unter den Bedingungen der Globalisierung.

Subsahara-Afrika

Regionale Netzwerkstärkung

Innerhalb des PHM wurde eine Arbeitsgruppe Afrika gegründet, die zum Austausch über die Aktivitäten auch eine gemeinsame Internetplattform hat.